Wenn es danach geht ist meine sowieso die schönste.
Ehrlich gesagt, ich entwickle schon sehr lange Programme in RPG/LE, COBOL, VB6, VBA, C++, ein wenig auch in Java (nur Batch) und habe noch nie ein Versions-/Changemanagement verwendet.
Kann sein, dass die Kunden mit denen ich zu tun habe und hatte sich nie damit beschäftigt haben oder die Systeme einfach zu teuer sind.
In der VB6-IDE gabs schon immer ein SourceControlSystem von Microsoft (i.W. Versionsmanagement), das selbe auch in der .NET-IDE. Allerdings fand ich es immer sehr lästig dieses ständige "Ein-/Auschecken" mit den dann vorhandenen Versionsbäumen und habe es dann auch sein gelassen.