-
Zu einem SFLCTL gibt es genau eine SFL. Das SFLCTL ist im Prinzip der Kopf (kann aber auch der Fuß sein) der SFL.
Im RPG/LE muss ich für jede SFL ein Satz-Nr-Feld definieren, in COBOL geht das z.B. nicht, da gibt's nur den "Relative Key".
Möchtest du verschiedene Sichten einer SFL realisieren so definiere alle benötigten Felder als "H"-idden und mach genau ein sichtbares Ausgabefeld über die gesamte Breite.
Im RPGLE kannst du dann die Zeile je nach "Sicht" dann unterschiedlich aufbereiten incl. ggf. Farbcodes:
SFZEILE = FeldA + CodeBlau + %editc(Feldb:K) + CodeWeiss + FeldC;
Similar Threads
-
By Starocotes in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-11-13, 00:26
-
By Biene in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-08-02, 11:29
-
By SE in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-06-02, 11:34
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-08-01, 14:11
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks