Hallo Spirou.
1.Das Verzeichnis .../MAILUSER gibt es natürlich nicht. Der AS400-Benutzer, welcher den CMD SNDDST aufruft, wird hier als Verzeichnisname verwendet. Also bei Benutzer MEIER heist das Verzeichnis "/QTCPTMM/MAIL/MEIER".

2. Der Paramter FIREWALL im CMD CHGSMTPA muß auf *YES stehen, wenn du an eine ferne Domäne senden willst. (siehe Online-Doku zum Parameter).

3. Versuch doch mal mit einem PC-Mailprogramm (z.B. Outlock oder Outlock Express) ein Email über euren Domino SMTP-Server an eine Internet-Mailadresse zu verschicken. Einfach ein neues Konto aufmachen und den Domino-Server (oder die IP-Adresse) als SMTP-Server eintragen. Wenn das nicht geht, bekommst du zumindest eine Fehlermeldung beim Senden.
Bei Outlock Express sieht das dann so aus :

...
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist 'xx_yyyyy@hotmail.com'. Betreff 'demo', Konto: 'Testkonto', Server: 'Domino1', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '554 Relay rejected for policy reasons.', Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79
...


Sven


[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 02. April 2002 editiert.]