-
Also, mit SQL bin ich sattelfest, zwar mySQL und MSSQL, aber trotzdem.
Nützt mir aber jetzt nichts, da ich die Kiste selbst installieren möchte und es in Zukunft auch können will!
Bzgl. der oben gestellten Fragen, werde ich die Forum-Suche nutzen.
Mich wundert es nicht, dass sich kein Neuling mehr gemeldet hat, es scheint, als würde man da eine Büchse von Pandora öffnen und die Informationen gut gehütete Geheimnisse sind, die von einer kleinen Schar von Technikern gehütet werden. Soll so sein und ist mir recht, dadurch bleibt es elitär.
Versuch macht klug und Wissen ist eine Holschuld!
LG
-
 Zitat von LKaderavek
OK.
Das würde mir eigentlich reichen, nachdem ich sie ja nicht produktiv einsetzen möchte. Übung habe ich dann bei der Installation auch gleich. Sollte das System Hardware-Defekte aufweisen kann ich mich um die Analyse kümmern.
Ich fasse also einmal zusammen...
1. Terminal besorgen
2. Login mit Standard-User (Wie heißt der?)
3. Neu-Installation und Array erstellen (Woher erhalte ich die Medien?)
4. Evaluierungszeitraum nutzen
5. Schulung absolvieren (Kennt jemand ein gutes Unternehmen in Niederösterreich oder Wien?)
Danke für eure Beiträge.
LG
Lukas
Moin Lukas,
1) hat Deine Kiste denn eine Twinax-Karte (Fc 2746 mit 25pol SUB-D Buchse), sowie einen schwarzen Block mit Kabel und 8 runden Steckern? Eventuell ist Deine Maschine ja schon für HMC ausgelegt - dann hilft Dir das Terminal nicht
2) QSECOFR - Kennwort -> Admin fragen :-)
3) IBM. Oder. Puh... Du hast nur das Blech erhalten?
4) 70 Tage
5) Da gibts gewiss einige, auch hier im Forum. Aber denk dran - das kostet auf jeden Fall mehr als Deine Maschine effektiv wert ist, wenn Du keine Lizenzkeys hast.
Eventuell ist die Maschine ja noch installiert und funktioniert irgendwie. Dann schau mal, ob sie normal hoch kommt.
(Maschine ausschalten, oder stecker ziehen. Stecker wieder rein, gelbe Lampe ignorieren. Warten...)
Vorne am Display (PfeilHoch) auf 02, Eingabe, es sollte 02 B N ... erscheinen. Wenn nicht, kannst Du die einzelnen Einstellungen anpassen. Mit 02 B N einschalten und warten.
Nun an die Netzwerk-Anschlüsse, die nicht mit HMC beschriftet sind, einen Switch dran (besser 10MBit Hub), und dann mit leicht zu findenden Tools etwas ARP-Traffic erzeugen und IPs scannen. Mit Glück findest Du eine funktionierende IP-Adresse. Dann mit Telnet 5250 drauf.
Sollte das nichts bringen, und Punkt 1 (Twinax) Dir etwa 200EUR wert sein, dann kommst Du weiter 
-h
-
Geil, danke.
Werd das morgen gleich checken!
Es ist definitiv was drauf, nur hab ich keinen Login.
Die Kiste habe ich nach dem Dump demontiert und letzte Woche umgehängt bekommen, weil's eh nur rumsteht. Sie hat ja auch funktioniert, nur mit einem Wechsel auf eine andere Warenwirtschaft, wurde sie obsolet.
LG
Lukas
-
Bzgl. Kurs und Kosten, ist es so eine Sache.
Ich bin selbstständig und würde es gerne für den Fall der Fälle beherrschen.
Ich sehe hier eine Chance, mich weiterzubilden.
-
Was die weiterbildung betrifft:
Die EDV Schule ist die einzige Schule in Österreich (wenn nicht sogar im deutssprachigen Raum) die noch die AS/400 Unterrichtet. (Abgesehen von den privaten Kursen)
Ich glaube das Semester kostet € 500.
Frag einfach mal an (cuscoleca@informatik-schule.at oder fritz.jirec@gmx.net).
Die sind da sehr unbürokratisch sodass du eventuell sogar im laufe des Semsters (oder erst im 2.) einsteigen könntest.
Die AS/400 kommt sowieso erst gegen Ende des 1. bzw. Anfang des 2. Semesters.
Ansonsten gibt es auch Kurse in Wien (z.B. http://www.prouza.at )
-
Den Vorschlag von Dieter schon in die Tat umgesetzt?
 Zitat von BenderD
... lade Dir MochaSoft aus dem Netz und melde Dich bei dem lieben Kollegen Holger für eine kostenlosen Account auf der PUB1.RZKH.DE an.
-
Nein, wozu?
Ich habe eine bei mir stehen, erst möchte ich diese einsetzen.
Die virtuelle Box möchte ich erst dann nutzen, wenn ich mich zurecht finde.
-
Mit allem Respekt:
Solange du nicht weißt was für eine AS/400 du hast, welches OS überhaupt da drauf ist und wie und ob du überhaupt an die Kiste kommst hast du dir da wirklich Elektroschrott andrehen lassen.
Derjenige, der dir die AS/400 gegeben hat sollte über die notwendigen Informationen verfügen sowie die zur Maschine gehörenden CD's/DVD's geben können.
Rechtlich gesehen musst du dir neue Lizenzen für die Maschine kaufen.
Das Problem: V6R1 wird nun auch eingestellt, neue Lizenzen gibt es nur für V7R1ff. Ob deine Hardware dafür geeignet ist oder du die erst noch aufrüsten (d.h. austauschen) musst ist auch zu prüfen.
Fazit:
Gib die Maschine zurück damit du nicht noch Entsorgungskosten hast und nimm einen kostenlosen Account zum Lernen.
-
Hallo,
wenn das System, wie Holger beschrieben hat, eingeschaltet wird, steht im Panel der system i ein Achtstelliger Fehlercode und mit diesem könnte man schon einmal schauen, welches Problem das System hat.
-
Der letzte Code, den ich sehe ist eben die Spool Initialisierung, danach nichts mehr und ich bin im Menü.
-
Hallo,
ohne Bildschirm ein Menue. Hm... Was ist Menue ? Eine Anmeldung am System ? Eine Befehlszeile ?
Was steht im Panel der system i ? 01BN ?
-
Ich meine das Menü im Display...
Similar Threads
-
By erdal in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24-07-02, 17:55
-
By GAusthoff in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16-06-02, 20:54
-
By hakim in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26-10-01, 10:30
-
By chr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02-09-01, 11:19
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25-07-01, 14:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks