-
Da du ja nur noch ein Jahr durchhalten musst ist das unkritisch.
Platz kann man bei Altanwendungen häufig mit RGZPFM erreichen.
Dateien wurden fast immer mit REUSEDLT(*NO) erstellt. Es werden aber trotzdem Daten gelöscht.
Mach mal einen DSPFD OUTPUT(*OUTFILE) und werte mal den Anteil der gelöschten Sätze aus.
Häufig lohnt sich halt der RGZPFM wenn man nicht auf REUSEDLT(*YES) umstellen möchte.
Was auch gerne übersehen wird und Platz kostet ist das Aufheben von Spools.
Mach mal einen WRKOUTQ *ALL und prüfe ob du wirklich alle Spools in den diversen OUQ's benötigst.
Dies schafft Platz und nicht zuletzt auch Performance durch geringere Jobverwaltung.
Similar Threads
-
By post in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28-04-14, 10:39
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17-03-14, 12:26
-
By heynem in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27-03-03, 12:14
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-05-02, 12:20
-
By schreibr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31-10-01, 13:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks