Wenn das Zielsystem auch ein IBM i ist, und man drüben Programme aufrufen darf, dann kann man ein kleines CL aufrufen, das als Fehlernachricht Datum + Uhrzeit ausgibt.
Und im Skript aufrufen, sieht dann z.B. so aus:Code:PGM DCL VAR(&QDATETIME) TYPE(*CHAR) LEN(20) /* 12345678901234567890 */ RTVSYSVAL SYSVAL(QDATETIME) RTNVAR(&QDATETIME) /* JJJJMMTTHHNNSSXXXXXX */ SNDPGMMSG MSGID(CPF9898) MSGF(QCPFMSG) + MSGDTA(&QDATETIME) MSGTYPE(*ESCAPE) ENDPGM
Den "Error" muss man natürlich ignorieren, aber das *ESCAPE muss sein, sonst sagt der nur, dass der Befehl successful war und sonst nichts.Code:ftp> quote rcmd call Bibliothek/programm 550-Error occurred on command call Bibliothek/programm. 550 20141112100454823942.. ftp>
Volle Kontrolle hat man mit Scott Klements FTPAPI, ist aber auch ein völlig anderer Lösungsansatz. http://www.scottklement.com/ftpapi/
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten

Bookmarks