- CTEs haben mit temp Tabellen nichts gemeinsam, das ist nur eine alternative Schreibweise.
- wenn man denselben CTE öfter benötigt, dann sollte man das als View hinterlegen.
- für SQL gilt (eigentlich) das Kohl Prinzip: entscheidend ist, was hinten rauskommt. Wenn unterschiedliche Formulierungen derselben Ergebnismenge zu verschiedenen Laufzeiten führen, dann schwächelt der Optimizer.
- einigen gängigen Schwächeanfällen (wie das Query Engin heißt, ist mir grundzipiell Wurscht!!!) kann man mit Temp Tabellen entgegenwirken, weil man so Selektivität vorziehen kann (erst Exttrakte ziehen, dann joinen).

D*B