-
immer dann, wenn von TELNET ein Terminal angefordert wird, generiert dieser Job ein Terminal oder verwendet ein vorhandenes freies.
Je nach angefordertem Typ und Tastaturcode (Codepage des Terminals) muss das Terminal den Anforderungen angepasst werden.
Die 5250 ist ein erweitertes TELNET, dass Typ und ggf. Namen mitgibt.
Wenn also V100 (einfaches ASCII-Terminal VT100) angefordert wird deutet dies auf eine simple TELNET-Sitzung hin.
In diesem Fall würde ich hier auf einen Einbruchsversuch tippen.
Im Moment habe ich keinen Telnet-Client mehr in Windows 8.1, aber ggf. kannst du das ja mal ausprobieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks