So ganz verstehe ich das hier nicht.
Auch für eine andere DB musst du ggf. alle Quellen anpassen.
Wie werden die Aufrufe denn zur Zeit durchgeführt?
Hast du da mal ein Beispiel?

Wenn du eine DB nur als "Passthru"-SQL verwenden möchtest bietet sich auch eine MS-Access-MDB an. In dieser kannst du alle Tabellen ale "Verknüpfte Tabellen" hinterlegen.

Soweit ich weiß, unterstützt MySQL eben keine "Linked Server" außer auf sich selbst:
http://stackoverflow.com/questions/5...d-server-mysql

Ggf. kann man auch den "SQL-Server Express" verwenden um von dort aus via "Linked-Server" zur AS/400 zu kommen.

Aber trotzdem. Vielleicht ergibt dein Beispiel ja was für Methoden möglich sind.

PS:
Warum nimmst du nicht weiter ML4?
Die entwickeln sich ja auch weiter.