-
So ganz verstehe ich das hier nicht.
Auch für eine andere DB musst du ggf. alle Quellen anpassen.
Wie werden die Aufrufe denn zur Zeit durchgeführt?
Hast du da mal ein Beispiel?
Wenn du eine DB nur als "Passthru"-SQL verwenden möchtest bietet sich auch eine MS-Access-MDB an. In dieser kannst du alle Tabellen ale "Verknüpfte Tabellen" hinterlegen.
Soweit ich weiß, unterstützt MySQL eben keine "Linked Server" außer auf sich selbst:
http://stackoverflow.com/questions/5...d-server-mysql
Ggf. kann man auch den "SQL-Server Express" verwenden um von dort aus via "Linked-Server" zur AS/400 zu kommen.
Aber trotzdem. Vielleicht ergibt dein Beispiel ja was für Methoden möglich sind.
PS:
Warum nimmst du nicht weiter ML4?
Die entwickeln sich ja auch weiter.
Similar Threads
-
By steffsteff in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-10-14, 12:18
-
By Rene_M in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-11-13, 12:56
-
By Bumiller in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-12-02, 06:53
-
By stoffl400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09-04-02, 09:33
-
By Nina in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-08-01, 18:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks