-
geschätzter Fürchau,
der Ablauf sieht so aus:
ich richte am PC eine ODBC-Datenquelle zur iSeries ein.
Diese ODBC-Datenquelle hinterlege ich in der BDE-Konfiguration.
In der BDE-Konfiguration entsteht dadurch eine sogenannte Alias-Datenbank.
In der ML4-Entwicklungsumgebung wird diese Alias-Datenbank als Referenz zur iSeries DB verwendet.
Soweit die Entwicklungsumgebung.
Leider muss die BDE auch auf jedem PC, auf dem die Anwendung laufen soll, installiert werden.
Dabei kommt es zu Problemen, wenn es sich um einen Windows-Server handelt.
Deshalb möchte ich bei den Anwendern, die auf einem Windows-Server arbeiten, eine Alternative zur BDE ermitteln.
Derzeit warte ich noch auf eine Stellungnahme der ML-Software.
Darf mich anschließend wieder melden.
Einstweilen vielen Dank!
Similar Threads
-
By steffsteff in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-10-14, 12:18
-
By Rene_M in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-11-13, 12:56
-
By Bumiller in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-12-02, 06:53
-
By stoffl400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09-04-02, 09:33
-
By Nina in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-08-01, 18:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks