In der Subfile kannst du natürlich alles mögliche speichern.
Beim READ/CHAIN wird dir irgendwo in der INFDS die Satz-Nr. der PF gemeldet. Diese kannst du dann auch in die Subfile schreiben.
Wie Birgitta schreibt, geht das bei SQL per RRN(Name).

Bedenke aber, dass die RRN sich ändern kann!
Nimm nur mal an, der angezeigte Satz wird in einem anderen Job gelöscht und wieder eingefügt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die RRN erhalten bleibt (selbst bei Reusedlt(YES), bei NO auf keinen Fall), tendiert gegen 0!

Ein eindeutiger Schlüssel (auch als H-Feld) ist auf jeden Fall sicherer.