-
... wenn der COBOL Compiler z.B.: vernünftig optimiert, dann merkt er, dass Du immer dieselben Werte multiplizierst und macht das genau 1 mal!!! Um nur einen der Pferdefüße an Deiner "Benchmark" zu benennen.
-
Wie das halt immer so ist.
Beim OPM wird direkt der MI-Befehl verwendet, bei ILE scheint eine MATH-Bibliothek verwendet zu werden.
Jeder Compiler löst das nun auf seine Weise.
Reines MI geht für solche Aktionen natürlich immer, zumal ein CALLX (Externer Call) fast so schnell wie ein GOTO ist.
Bedenke aber, nicht jeder kann MI und es gibt nur einen OPM-MI-Compiler.
Similar Threads
-
By Norbertf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-10-14, 21:32
-
By Bernstein in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05-08-14, 18:34
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-04-03, 08:40
-
By hansr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-11-02, 17:38
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-06-02, 10:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks