Das Hauptproblem ist doch eigentlich, dass man SQL-Prozeduren/Funktionen mit "parameter style general" erstellt. "parameter style SQL" wäre der bessere Weg, da man hier auch vernünftig mit NULL-Values und Fehlercodes arbeiten kann. In diesem fall kann man dann auch mit ISO-Datum arbeiten.

Zusätzlich verhindert man damit, dass SQL-Funktionen so einfach "native" aufgerufen werden, da man keine Lust hat alle SQL-Felder immer mit zu definieren!
Eine SQL-Funktion bleibt eine SQL-Funktion, eine RPGLE-Funktion bleibt eine RPGLE-Funktion.

Dieses halte ich für wichtig. Sollten diese SQL-Funktionen native benötigt werden, kann ich diese ja auch mit "exec SQL set : MyDate = MyFunction(...);" verwenden. Somit ist die einheitliche Verwendung gewährleistet und man zerbricht sich nicht den Kopf für unnötige Lösungsansätze..