[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    crtdevprt etc für den Canon C5235?

    Hallo zusammen,

    ich nehme diesen Treat hier auf, da wir diesen Drucker ebenfalls haben.

    Könnte mir jemand die genaue Parametrierung von crtdevprt und wscst für diesen Drucker zukommen lassen?
    Wir haben OS/400 V7R1 (9) . Der Drucker ist im Netz.
    Es ist unser erster Canon-Drucker und wir möchten diesen eigentlich ohne einen Mercury-Printserver in Betrieb nehmen.

    Gruss
    TF

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    238
    CRTDEVPRT DEVD(PRTXYZ)
    DEVCLS(*LAN)
    TYPE(3812)
    MODEL(1)
    LANATTACH(*IP)
    PORT(9100)
    ATTACH(*DIRECT)
    ONLINE(*YES)
    FONT(11 *NONE)
    FORMFEED(*AUTOCUT)
    SEPDRAWER(*FILE)
    PRTERRMSG(*INQ)
    MSGQ(*CTLD)
    ACTTMR(170)
    INACTTMR(*SEC15)
    MFRTYPMDL(*HP5SI)
    PPRSRC1(*A4)
    PPRSRC2(*A4)
    ENVELOPE(*NUMBER10)
    ASCII899(*NO)
    IMGCFG(*NONE)
    CHRID(*SYSVAL)
    RMTLOCNAME('111.222.333.444')
    SYSDRVPGM(*IBMSNMPDRV)
    PUBLISHINF(*UNKNOWN *UNKNOWN *UNKNOWN *UNKNOWN *BLANK (*PCL))



    Wichtig ist bei den Canon das *HP5SI

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Auf die Schnelle habe ich nur gefunden, dass der Drucker PCL unterstützt.
    Hier beginnt wie immer das Raten.
    Als Landrucker, 3812, mit *IP, Druckermodell kannst du einfach *HP5 oder *HP6 verwenden, als SYSDRVPGM(*IBMSNMPDRV).
    Mit IP-Adresse und Port 9100 könnte es dann schon reichen.
    Die Fachansteuerung wird dann wie immer ggf. das Problem.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    Vielen Dank für Eure Unterstützung

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Gruss
    Thomas

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    Drucker läuft inklusive Fach-Steuerung

    Hallo zusammen,

    vielen Dank. Ich habe den Drucker heute eingerichtet nach den Parametern von Flappes.
    Perfekt. Selbst die Ansteuerung der Fächer funktioniert.

    Gruss
    Thomas

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    doch getäuscht.

    Hallo zusammen,

    leider funktioniert die Fachsteuerung doch nicht so.
    Könnte mir jemand vielleicht eine Wscst Einstellung zukommen lassen.
    Im Moment tappe ich im Dunkeln.

    Gruss
    Thomas

Similar Threads

  1. Canon MP250 an Power7, V7R1
    By programmer400 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-08-14, 14:14
  2. Tintenstrahldrucker Canon S500
    By Tommy in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10-06-02, 14:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •