Alternativ werden auch gerne Hand-Scanner mit Windows-CE und einer 5250-Emulation genommen.
In diesem Fall werden kleinere Bildformate ausgegeben (z.B. 16 x 20, 20 x 40 o.ä.) so dass diese anzeigbar sind.
Auf dem Scanner werden dann diese Dialoge bedient.
Wahlweise F-Tasten, Tastatur oder eben Barcode.

Hier muss man allerdings je nach Scanner/Software das DSPATR(SP) für den "Lichtstift" aktivieren sonst kann das Feld nicht mit dem Barcodescanner erfasst werden.