Als Mailrouter kann auch ein Name eingetragen werden.
Allerdings musst du bei CHGTCPDMN INTNETADR(...) die IP eines DNS-Servers eintragen.
Hier kann man auch den Router ins Internet oder ggf. auch den eigenen DNS-Server hinterlegen.
Mittels HOSTSCHPTY(*REMOTE) kann man die Auflösung erst dahin schicken bevor ggf. eigene Einträge in der AS/400-Host-Tabelle hinterlegt.
Per PING RMTSYS('name') kann man prüfen, ob die Namensauflösung und das Routing klappen.