Versuch mal nach dem CPY den Befehl RCLDDMCNV.
Oder ganz am Anfang CHGJOB DDMCNV(*DROP).

Standardmäßig bleiben bei DDM die Verbindung und die Dateien offen.

Hinweis :
Mit deinem ALCOBJ erreichst übrigens nur, das das lokale DDM-Objekt gesperrt wird, nicht jedoch die remote PF.
Also wenn jemand die PF auf dem Zielsystem öffnet, funktioniert der CLRPFM auf die DDMF auch nicht - trotz ALCOBJ.

Am sichersten fährst du, wenn du die Kopieroperation auf dem Zielsystem ausführst und dabei deine Daten in eine temp. Tabelle kopierst. Diese kannst du dann per DDMF abholen.
Damit du das ganze synchron zu deinem Quellsystem ausführen kannst solltest du mal den CMD REXEC bzw. RUNRMTCMD probieren und damit die Prozedur auf dem Zielsystem anstossen. (vorher STRTCPSVR *REXEC auf beiden Systemen)

Sven

[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 20. Mai 2003 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 20. Mai 2003 editiert.]