-
COBOL (bzw. native IO) ist da manchmal nickelig.
Von der Kodierung gehört sich:
Start ...
invalid Key ...
end-start
read ... next
at end ...
end-read
Dies führt intern ggf. zu anderen Funktionsaufrufen (warum auch immer).
Meist deutet der Compiler dies mit 10/20er-Fehlern an.
Auch verwende ich meist
Start ... Key is >= ext.....
Logisch ist das zwar identisch mit "not <" aber ggf. wird hier ein "Aufsetzen mit" erst erzwungen.
-
Tja, es geht doch nichts über Agent Orange.
Ich hasse es wenn Pappnasen die Felder mit id1 bis idx bezeichnen und dort ab und zu mal Artikelnummer oder Kundennummer unterbringen.
Solche Leute gehören echt von der AS/400 überfahren....
Sprich die Syntax war in Ordnung, nur bei Tiedenhub 3,5 und Schneefall steht halt in den Felder mal das eine oder das andere.
GG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks