[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: EAN128

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    1

    Question EAN128

    hallo an alle

    Ich muß EAN128 überr ILERPG auf einen Laserdrucker drucken.
    EAN128 ist ein Untercode des Barcode CODE128, der in der Printerfile definiert werden kann.
    Der Feldinhalt, der in der Printerfile unter BARCODE(CODE128) ausgegeben wird, beinhaltet spezielle Steuerzeichen ( z.B. "START C" + FNC1), die an bestimmten Stellen im Feld definiert werden müssen.
    Wer hat diese Aufgabe schon umgesetzt, und kann mir einen Tip, vielleicht sogar ein Beispiel) geben ?
    Vielen Dank im Voraus
    Jürgen

  2. #2
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    16
    Hi zusammen,

    ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. Es geht um ein NVE Etikett auf dem ein Barcode in Code 128 angedruckt wird (auf einem SATO Drucker). Kann mir bitte jemand einen Hinweis geben welches Steuerzeichen für FNC1 verwendet werden muss? Ich habe einige Manuals durchgelesen und habe schon mehrere Sachen ausprobiert die aber alle nicht richtig funktioniert haben. Bin für jede Hilfe dankbar.

    Matthias

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da du die Daten ja als EBCDIC abgeben musst schaust du hier:
    http://www-01.ibm.com/support/knowle...ode128?lang=de

    FNC1 = x'8F'
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    385
    Benutzt du für die Etiketten-"entwicklung" ZPL oder eine andere Sprache!
    FAlls du ZPL benutzt, kannst du beim ^BB / ^BC angeben, das der FNC1 automatisch gesetzt wird am Anfang, bzw. du kannst diesen selber setzten (>7)

    Wenn du PCL nutzt, siehe Vorredner.

  5. #5
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    16
    Hi, danke schon einmal für die Antworten.
    Ich habe jetzt versucht mir im RPG Programm eine Konstante zu definieren (x'8F') damit funktioniert es leider nicht. Im Spool sieht der Barcode folgendermaßen aus :
    ^BG±032500204002477432724371


    @ExAzubi:
    Ich passe ein ziemlich altes Druckprogramm an und kann daher gar nicht genau sagen welche Sprache das ist. Die Steuerzeichen sehen aus wie ZPL jedoch dachte ich dass diese Sprache nur bei Zebradruckern verwendet wird und ich habe Steuerzeichen wie z.B. ^BG was hier für den Barcode verwendet wird, welche ich weder in den ZPL Programmiermanuals noch in PCL finden kann. Ich versuchs jetzt einfach mal mit ^BC. Wäre es nicht >8 wenn man FNC1 manuell hinzufügt?

    Danke

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dann ist es wohl doch ZPL und nicht native BARCODE in der DDS.
    Hier musst du wohl das ZPL-Handbuch wälzen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    385
    Hallo Matthias,

    ja du hast recht >8 ist der FNC1-Befehl.
    Lade dir http://www.zebra.com/content/dam/zeb...zbi2-pm-en.pdf das Handbuch runter, und schaue dir den Befehl ^BC an, dort hast du Beispiele und auch die wichtigsten Identifier beschrieben.

    Nein 99,9% aller Etikettendrucker können ZPL, ist quasi Industristandard.

Similar Threads

  1. Barcode EAN128
    By herbert52 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08-02-13, 08:48
  2. Transparenzdruck ?
    By sigiK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18-09-06, 17:22
  3. Hexwert für Stoppzeichen bei EAN128
    By ExAzubi in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14-07-06, 08:27
  4. Barcode EAN128
    By Joe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-04-04, 13:34
  5. Barcode EAN128
    By herbert52 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01-08-03, 14:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •