... man muss das Tool ja nicht namentlich outen, aber es gibt da schon wesentliche Unterschiede:
- ist das Java basiert (wenn es komplexere Excels kann, ist das wahrscheinlich!)
- liest es das Excel erst komplett ein und arbeitet es dann weiter, oder arbeitet es Zeilenweise (bei a verwendet es HSSF bei b JEXCEL o.ä.)
- hat das noch einen RPG JNI wrapper dazwischen (Scott Clement's oder eigenen wrapper)
Wenn da ein paar Sachen zusammenkommen, könnte man das schon noch entscheidend beschleunigen (allerdings nicht mit diesem Tool, da müssten alternative Konzepte ran).
Interessant wäre noch ein zeitliches Profil (kriegt man auch ohne DBMON ziemlöich einfach, indem man im Abstand von 30 sec. jeweils mit DSPFD *MBRLIST ermittelt wieviele Sätze geschrieben wurden).

D*B