-
Nun denn, da hat ja IBM am Speichermodell massiv geändert.
Aus MI-Sicht gibt es eben 2 Speicher, Static und Auto.
Bei der Deklaration von Variablen gibt man per INZ die Initialisierung beim Start an.
Beim Verlassen eines Programmes wurde die MI-Anweisung "Deaktivere Programm" vor dem Return ausgeführt.
Damit wurde das Programm aus dem Speicher entfernt, so dass beim nächsten Aufruf die Initialisierungen durch das MI wieder erfolgten.
Mit dem ILE hat sich das wohl geändert, so dass globale und statische Variablen nicht mehr per INZ sondern per Code initialisiert werden, anders lässt sich das nämlich nicht erklären.
Ein ILE-Programmobjekt wird wohl jetzt erst entfernt, wenn die ACTGRP beendet wird.
Innerhalb der DFTACTGRP reicht dann ein RCLRSC.
Damit erklärt sich nun auch der z.T. erhebliche Speicherverbrauch bei ILE.
Im Lebenszyklus eines Dialogjobs werden ja mitunter 1000de Programme aufgerufen.
Auch wenn also jedes Programm mit *INLR = *ON verlassen wird, so verbleibt es wohl doch im Speicher bzw. alle statischen Variablen bleiben aktiv.
Das ist schon eine ganze Menge.
Ein weiterer Effekt ist nun, dass eine benannte ACTGRP nun nicht mehr beendet wird, wenn das oberste Programm mit LR = *ON endet, siw wird nur als inaktiv aufgeführt!
Das funktioniert nun nur bei ACTGRP(*NEW).
Wenn ich also meinen Job sauber aufräumen will muss ich also tatsächlich bei benannten ACTGRP's einen RCLACTGRP anfordern damit der Speicher aufgeräumt wird, *INLR reicht nicht mehr.
Jetzt frage ich mich allerdings, wie man denn tatsächlich ein Programm gezielt aus einer ACTGRP entfernen kann. Unter OPM gab es dafür die Anweisung "FREE", die in ILE nicht mehr erlaubt ist.
Similar Threads
-
By hartmuth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-09-14, 09:57
-
By SourceCoder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-04-14, 11:22
-
By danielfeurstein in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-07-02, 15:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks