... das hat mit "durchgehen" nix zu tun und mit DFU erst recht nicht. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben, wäre der Aufruf aus dem Kundenstamm in der Tat ein procedure call mit einer Verzweigung in ein SRVPGM der Kundenstammwartung. Ob man nun einen einzigen Einstieg (= Programm), oder mehrere hat, hängt dann von der Paketierung der Module ab.
Implementiert man das über programm calls, kriegt man die Probleme, die manche Anwendung damit hat, Vermeidung von Rekursion, Verlust von Informationen bei Rücksprüngen aus tieferer Verschachtelung etc.; das ist mit ILE einfacher zu kontrollieren, da man da flexibler einen gemeinsamen Informationshaushalt abbilden kann, der den Status des gesamtem Prozesses beinhaltet.

D*B