Nein, das ist SQL-Entwicklungsumgebung/Programmierung und hat mit WebQuery (gottseidank) nichts zu tun.
WebQuery ist ein grafisches Frontend um Query/400-Aufgaben über einen Web-Explorer zu machen.
Erstellen von Query-Berichten und bereitstellen derselben (PDF, Charts uvm).
Das Problem sind die Lizenzen. Es gibt Entwickler- und Userlizenzen, wobei eben nur Entwickler neue Queries erstellen dürfen, die anderen dürfen nur gucken. 2 Lizenzen sind glaube ich kostenlos.
Zur Laufzeit benötigt man dann auch noch einen HTTP-Server usw.
BI-Tools (wie meins) könne da schon erheblich mehr.