Nun, zusammen mit Dieter Bender habe ich da andere Erfahrungen (s.o.) machen müssen.

Allerdings kommt da noch mehr zusammen.
Angenommen die DB kann 2000 Sätze/Sekunde ohne Index schreiben (ich weiß, die kann auch mehr).
Pro Index reduziert sich dies um angenommene 5%.
D.h., bei 2 Indizes sind das dann nur noch 1800/Sekunde.
Da das Programm aber auch Daten sammeln und berechnen muss, kann die Schreibrate unter dem maximal Möglichen liegen, z.B. nur bei 1000/Sekunde.
D.h., dass man ruhig 10 Indizes (=50%) parallel pflegen lassen kann, da das System genug Zeit hat und das Programm eben langsam ist. Ein späterer Neuaufbau ist in diesem Fall zeitlich schädlich.
Dazu kommt ja auch noch, dass man das Parallel-Feature für die DB aktiv haben muss um Indizes über mehrere CPU's parallel aufbauen zu können.

Die obigen Zahlen entsprechen jetzt keiner Realität sondern dienen nur als Beispiel.

Extrem kann man dies bei z.B. CPYF bzw. SQL Insert-Select beobachten.