Zitat Zitat von dschroeder Beitrag anzeigen
Da RPG keine dynamischen Array-Datenstrukturen kennt, müsste ich für so einen Fall ja ziemlich große Arrays vorsehen und durch alle möglichen Weiterverarbeitungsprogramme durchreichen.

Java hat es da einfacher, weil es ja prinziell beliebig große Objekte, bzw. auch Listen davon, verarbeiten und durchreichen kann.
... sicher geht das in Java einfacher, aber das lässt sich auch in RPG kapsln. Da gibt es ein paar RPG Komponenten (Vector, Hashtable, LinkedList...) auf meiner Open Source Seite, bei Mihael auf RPGnextgen und Thomas auf der Tools400 hat sicher auch was passendes.
Was vehement für Java spricht ist, dass das unabhängig von der Komplexität und Weiterentwicklung von Standards, immer mit frei verfügbaren, hochwertigen Komponenten geht. Setzt man auf RPG, oder dem Spielkram in der SYSTOOLS auf, steht einem eventuell in Kürze ein Technologiewechsel ins Haus, weil man an die Grenzen kommt.

D*B