Ich würde da schon auf ein massives Indexproblem tippen.
QDBGETMQO deutet auf eine MaterializedQuery-Table hin.
M.a.W., ier wird ein Tablescan durchgeführt der eine temporäre MQ-Table erstellt. Diese sind nach IPL meist wieder weg.
Außerdem ist es immer wieder faszinierend, wie SQL ganz anders bei STRSQL optimiert als bei embedded oder ODBC/JDBC. Alle QAQQINI-Einstellungen haben bei mir noch nie zu einer gleichartigen Optimierung geführt.

Deshalb (bei Java kenne ich die Option nicht) nochmal:
Du musst mal die DEBUG-Nachrichten aktivieren und die Joblog-Nachrichten prüfen.

Zur Not kannst du die SQL's auch mal per Opsnav ausführen.
Hier kannst du dir, nach Einschalten, die Diagnosenachrichten direkt ansehen.
Wenn das nicht klappt, versuche es mal mit Excel und Import via ODBC-Quelle.
Hier kannst du den Debugmodus in ODBC konfigurieren.

Beim Debugmodus sollte mehr als "Der Zugriffsplan wurde neu erstellt" stehen.