Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Ich kann da so manche bzgl. des Optimizers schon verstehen.
Seit V7R1 laufen da halt viele SQL's langsamer.
Ich habe nun eine QAQQINI-Option ausgeschaltet:

FORCE_JOIN_ORDER *YES

Damit verhindere ich das Umbauen der Joins durch den Optimizer. Schließlcih habe ich mir bei den Joins und den On-Beziehungen was gedacht und entsprechende Indizes angelegt.
Und siehe da:
Ein SQL der mit V6R1 noch schnell war, mit V7R1 sporadisch, also wie oben nicht immer, 30 Minuten brauchte, läuft nun immer unter 1 Minute (Gesamtverarbeitung, nicht nur die Abfrage selber).
Na wer sagt's denn!!!!
... bei mehrfachen beteiligten an einem join geht das Datenvolumen schon mal steil nach oben, wenn die Query engine sich für einen Crossjoin und spätere Auswertung der where clause entscheidet. Ich würde in jedem Fall erstmal dafür sorgen, dass ich primary keys und referential constraints habe und im skizzierten Szenario kriegt man die Faxen relativ sicher mit Extrakten, die man dann verjoint weg.

D*B