Auch das Thema findet sich immer wieder hier.
RSTDSP(*YES) betrifft den eigenen Bildschirm, wenn dieser von einem CALL überschrieben wurde.
RSTDSP(*YES) ist, wenn keiner eingegriffen hat, sowieso der Default.

Mittels Schlüsselwort ASSUME auf einem eigenen, nicht verwendeten Satz, kombiniert nun die AS/400 beim Open den Inhalt deines Fensters mit dem aktuellen Inhalt.

Durch RSTDSP(*YES) deines DSPF wird nun nach Rückkehr der gesamte Inhalt wiederhergestellt.
Ohne ASSUME wäre hier RSTDSP(*NO) korrekt.
Dies führt aber z.B. beim Ausführen einer Abruftaste mit QCMD oder einem MSGBRK zu Problemen.

ASSUME ist für jedes DSPF mit ausschließlichen Fenstern meist erforderlich.