-
Wenn du als "andere Systeme" z.B. Linux/Unix/Windows nimmst, so ist hier das File-IO eben für dieses primäre Dateisystem gemacht. Für sog. Indexed-Dateien wird dann ISAM verwendet.
Auf der AS/400 hast du das komplexe Dateisystem mittels Lib/PF/LF als primäres Dateisystem wofür hier COBOL entwickelt wurde. Das IFS ist nur ein sekundäres Filesystem und halt nur per API erreichbar.
Andere COBOL-Derivate unterstützen dafür dann z.B. kein SQL um mit Datenbanken zu kommunizieren und benötigen dafür dann API's oder bieten nur SQL für Microsoft SQL-Server an was schon eine Einschränkung ist.
Similar Threads
-
By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18-02-05, 13:11
-
By infomio in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-04-03, 13:58
-
By kaym in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-01-03, 18:54
-
By Claudia Lange in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-07-02, 12:32
-
By kaym in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07-07-02, 14:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks