[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Cobol und IFS

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Variablen in der Linkage haben keine Adresse, außer beim Aufruf von extern.
    Dies kann man nutzen um die Adresse selber zu setzen:

    CALL PROCEDURE '__errno'
    RETURNING ERRNO-PTR
    SET ADDRESS OF ERRNO TO ERRNO-PTR

    Deine Variable ERRMSG gehört da aber eher in die Working-Storage.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Tja das ist ja auch eigentlich mein Kenntnisstand.

    Aber wenn ich das Teil aus der Linkage in die Workin verschubs bekomme ich beim Wandeln.

    * 76 ID: LNC2728 BEW.STUFE 30 FOLGENR. 007927
    Nachricht . . . : 'ERRNO' muß im Kapitel Programmverbindungen ein
    Datenelement ohne Referenzänderung sein, dessen Stufennummer 01 ode
    77 ist.

    Tja, ich frage mich ja nur woher man so etwas weiß......

    GG

    BTW. Das nächste Treffen zum AWk mit Thema Cobol & SQL findet in Bad Neuenahr statt.

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    BTW. Das nächste Treffen zum AWk mit Thema Cobol & SQL findet in Bad Neuenahr statt.
    Vortragsthema ist:
    "Embedded SQL" und ich werde mich bemühen die Interessen der COBOLista und der RPGler unter einen Hut zu bekommen.

    Dieter Bender
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich kann die Adresse einer Variablen in der Working-Storage nicht ändern!
    Dafür sind adresslose Variablen (eben auf 01 oder 77) in der Linkage Section erforderlich.
    Verschiebe die ERRNO in Working-Storage, aber lass dann das "SET ADDRESS OF ERRNO" weg. Die Variable hat dann eine Adresse.
    Allerdings ist dann der Effekt weg, auf die externe ERRNO zuzugreifen da du dann eine eigene Variable hast.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das Wissen dazu steht im COBOL-Handbuch.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Das ich mir den Schinken das letzte mal komplett durchgelesen habe ist wohl auch schon länger her, und damals konnte ich wohl mit den Konstrukten nichts anfangen und habe das Wissen in die Ablage rund und grün verschoben....GG

  7. #7
    Registriert seit
    Oct 2013
    Beiträge
    175
    Ich hoffe, dass Ärzte anders unterwegs sind.

Similar Threads

  1. BS-Masken mit COBOL
    By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18-02-05, 12:11
  2. Cobol-Compiler
    By infomio in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03-04-03, 12:58
  3. Cobol und QTMHGETENV API
    By kaym in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-01-03, 17:54
  4. COBOL
    By Claudia Lange in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-07-02, 11:32
  5. SQL-Cobol und OVRDBF
    By kaym in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07-07-02, 13:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •