-
... sollte mich wundern, lässt sich aber leicht verifizieren: man braucht ja nur so ein XML Teil füllen lassen und sagt dann Rollback - wenn das Teil im IFS weg ist, dann funzt es, wenn nicht, dann nicht!
@Exit Handler: den braucht's eigentlich nur im Falle eines Programm Abbruchs, ansonsten kann man ja im on-error Zweigt das Teil im IFS löschen.
Wenn man denn einen Commit Exit verwendet, dann zieht der auch beim Abbruch. ist aber ein wenig tricky, da man ja im Allgemeinen nicht weiß, was man da löschen soll. Das Handling mit dem API QTNADDCR ist ebenfalls ein wenig tricky, da das ja auf ACTGRP Ebene ziehen muss. Wer sichs antun will, kann sich das im native Teil von ArdGate (-> QRPGLESRC.JDBCGATE und QRPGLESRC.CCEXIT) ansehen.
CEE4RAGE braucht man hier nicht.
D*B
Similar Threads
-
By Bodo Roggenkamp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10-03-03, 09:54
-
By Willi1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-05-02, 22:54
-
By Carsten in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-10-01, 08:42
-
By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-02-01, 10:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks