[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Den Zugriffsschutz musst du in deinem Javajob realisieren.
    Da du ja mit diesem zugreifst und den Auftrag dafür über die DTAQ erhältst musst du selber prüfen ob der anfordernde User dafür berechtigt ist.
    Das System bzw. QNTC kann dir das nicht abnehmen.
    Nun musst du noch unterscheiden:
    Mittels com.ibm.as400.access.AS400 greifst du auf AS/400-Ressorcen z.B. für Programmcall zu. Hierfür machst du ja auch eine Anmeldung. Du kannst dich natürlich mit beliebigen Usern anmelden, dafür benötigst du allerdings leider auch die Kennwörter.
    Für den Zugriff aufs IFS benötigst du aber keinerlei API's. Dies sind ja ganz normale File-IO's.
    Hier erfolgt nun mal der Zugriff aufs QNTC mit dem Job-User.
    Ein Ummelden ist leider nicht möglich.

    Wie das nun genau bei Webservern geht weiß ich nicht, aber da gibt es ja auch Mechanismen um einen User an der AS/400 anmelden zu können.
    Die Webserver-Jobs selber laufen wohl immer über den selben User.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... wenn man denn die Berechtigung eines anfordernden Benutzers in einem asynchronen Job verwenden will, dann braucht man ein Session handling und den Transport der Authentifizierung. Bei der Authentifizierung könnte man dann einen "secure" connect aufmachen, wie man ihn braucht. Session Handling kann man sich dann von AppServer4RPG (Open Source) holen, das unter einem Web Container (Tomcat o. ä. zu implementieren, wäre auch denkbar.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    30
    Hört sich ja schonmal gut an, aber die Umsetzung ?!
    Kannst du mir Quellen nennen wo man sich in das Thema einarbeiten kann?
    Danke

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... speziell zu Deiner Problematik nicht, aber zu AppServer4RPG und ArdGate gibt es ein paar Präsentationen, ein wenig Doku, die Quellen sind publiziert und es gibt noch einen als freundlichen eMailer bekannten Autor, der auch Workshops und Coaching anbietet.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. QNTC-Zugriff auf Freigaben
    By Chris.jan in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01-07-14, 10:04
  2. QNTC ist leer auf neuer AS400 (V7R1)
    By mott in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-11-13, 14:08
  3. SAV QNTC
    By spiceisnice in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-06-03, 11:37
  4. Berechtigung im IFS
    By PS in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-04-02, 12:44
  5. Zugriff auf QNTC
    By horst in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-07-01, 20:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •