-
RPG-PGM -> WWW-Schnittstelle
Hallo zusammen,
ich muß aus einem RPG-Programm Kreditkarteninformationen (aus DB2/400) an eine WWW-Schnittstelle übergeben und das Resultat der Transaktion empfangen und vermute, daß es folgende Möglichkeiten gibt:
1. Programm umschreiben in VARPG
da dies dann ein Programm wird, das auf dem PC lauft, müßte
auch der Aufruf eines PC-Schnittstellenprogramms möglich
sein, welches dann mit dem WWW kommuniziert.
2. Gibt es eine AS/400 Schnittstelle direkt zum WWW ?
oder gibt es noch andere Möglichkeiten ?
Vielen Dank für Eure Mühe
K. Hardy
-
Hallo,
WWW Schnittstelle ist ein wenig generisch, diese Aussage; von daher auch nur generisch zu beantworten.
Was da immer geht ist Java und das geht auch auf der AS/400
Das ist dann auch gleich das eleganteste (auf die Gefahr hin mir wieder mal einen Rüffel einzufangen, dass es nix eleganteres als RPG gäbe)
Dieter
-
Vielen Dank erstmal,
Stimmt, WWW-Schnittstelle ist etwas ungenau.
Deshalb:
Die Kreditkartendaten sollen über ein "vituelles Terminal-Fenster" an ein Gateway übermittelt werden. Hierzu wäre es m.E. nötig,
aus dem RPG ein Java-Programm aufzurufen und die Schnittstellen-Daten als Parameter zu übergeben. Ist das möglich ?
Wie findet das Java-Programm seinen Weg ins Internet ?
K. Hardy
-
Hallo,
Das mit dem virtuellen Terminal und dem Gateway, das hat wohl eher nix mit WWW zu tun, das hört sich eher nach einer ziemlich proprietären Schnittstelle an.
Zu den anderen fragen:
Aus RPG kann man Java aufrufen, das ist allerdings mit reichlich Vorsicht zu genießen; hier ist Bruch vorgezeichnet, wenn man nicht höllisch aufpasst, was man tut.
Java unterstützt praktisch alle Protokolle im www, der Zugriff erfolgt dann über die Angabe einer URL.
Dieter
-
hallo,
also wir haben unsere as/400 im internet und dort kommuniziert ein vorgeschalteter webserver via cgi mit rpg-programmen auf der as/400. unsere rpg's ermitteln dann z.b. einen lagerbestand und die daten werden an den webserver gegeben, der macht dann eine html-seite daraus (mit perl).
also mit anderen worten werden daten hin und her gegeben, wahrscheinlich ginge das auch mit kreditkarteninfos, warum nicht? diese transaktions-system ist in unserer anwendung eigentlich auch abgebildet.
ich würde mal bei www.ms-visucom.de nachfragen, die machen auch unsere gesamte anbindung (inkl. rpg, also nicht nur reine internet-menschen) und haben vielleicht eine idee!
fragen kostet ja nix, gruß, karin
-
Hallo K.
guck mal bei
http://klement.dstorm.net/httpapi/
das Tool nimmt einem die unteren Schichten des Protokolls komplett ab.
hth
Thomas
-
Erstmal vielen Dank für die Mühe,
es sieht so aus, als ob ein Java-Programm das Problem lösen würde, aber wenn der Aufruf von Java aus RPG Probleme macht, ist dieser Weg wohl doch der falsche.
Gibt es noch andere Möglichkeiten ??
Nochmals Danke
Klaus Hardy
-
Hallo,
gehen tut das mit dem Aufruf aus RPG schon, man sollte das nur sauber kapseln und den Mix zwischen Java und RPG nicht übertreiben, oder für gutes Design halten.
In dem angesprochenen Fall ist das jedoch, aus meiner Sicht vertretbar.
Dieter Bender
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21-04-11, 21:51
-
By anwenderi5 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-01-09, 12:29
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By jth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-12-06, 11:13
-
By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-02-06, 14:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks