Hallo Michael,

bin erst jetzt per Zufall auf Dein Thema gestoßen.

zunächst: CHKOBJ hilft hier nicht immer, nämlich dann nicht, wenn zum Zeipunkt der Verarbeitung dieses Statements die Datei zwar erstellt ist, aber Query noch dabei ist, Sätze zu schreiben.
Hier sollte man RTVMBRD bnutzen und auf die Anzahl Sätze abfragen (Parameter NBRCURRCD).

Am allerbesten jedoch scheint mir folgende Lösung:

Abläufe, bei denen sich folgende Aktionen der Ergebnisse bedienen müssen, die vorausgehende Aktionen erstellt haben, sollten über eine Jobqueue gesteuert werden, aus der das verarbeitende SBS maximal einen Job verarbeitet.

In Deinem Fall sollten deine 2 Queries und der folgende Rest Deines CL als gesonderte Jobs in eine solche JOBQ submittet werden. Hierzu mußt Du natürlich den letzten Teil des CL kapseln .

Die letzten Aufrufe deines jetzigen CL sollten lauten:

SBMJOB (1. Query)
SBMJOB (2. Query)
SBMJOB (Rest des CL)

Gruß
Klaus Hardy