Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
Ansonsten müßte ich den Zugriff auf SQL umstellen.
...
Nun ja, muß ich halt in Cobol schauen wie ich es mache.

GG
... das mit dem SQL ist sicherllich die nachhaltigere Lösung.
Alternativ gibt es noch zwei Varianten:
- OPNQRYF
- alle lesen und filtern
@OPNQRYF: ist zwar weniger schön als SQL und ein wenig tricky, aber ich würde das logischen mit select ommit allemal vorziehen, insbesondere dann, wenn ich viele solcher Ungetüme kriege und im Mix mit SQL fahre.
Wenn die Selektivität unter 20 % (vieleicht auch 10%) liegt, würde ich insbesondere bei read only (wo man ja blocken kann) alles lesen und durch einen Filter rattern lassen, das ist dann auch am effektivsten.

D*B