Auf Server kann nur mittels QNTC zugegriffen werden. Hier kann man Lib für Lib in SAVF sichern.
Zu beachten ist, dass eine SAVF dann 2GB nicht übersteigen darf.
Hinzu kommt die Laufzeit, da QNTC über das LAN mit z.B. 100MB/Sekunde (Gigabit-LAN) übertragen wird, also dieser Weg zu vergessen ist.
Alternativ gibt es wohl nur noch NAS-Laufwerke die dann als zusätzlicher ASP angebunden werden können. In wie weit darauf dann virtuelle Tapes erstellbar sind weiß ich auch nicht.
Auf jeden Fall ist die Datensicherung nicht von Windows/Linux o.ä. zu lesen.