-
VirtualTape und Image Katalog werden nur auf sog. Type2-Directories unterstützt.
Nun scheint dies derart AS/400-Spezifisch zu sein, dass es sowas auf Windows/Linux o.ä. nicht zu geben scheint.
QNTC scheidet aus da dies noch aus WindowsNT/2000-Zeiten stammt.
In wie weit dies ggf. über MOUNT (NFS=NetworkFileSchare) unterstützt wird bleibt einfach auszuprobieren.
Ich denke der Hauptgrund ist die Unterstützung von 64-Bit-IO für das IFS, da sonst Dateigrößen von 2GB nicht überschritten werden kann. Beim Image Katalog kann man aber einen DVD-konformen Split bei 4,7GB konfigurieren was ja mit QNTC nicht geht.
Ggf. wird auch auf CCSID-Support geprüft, was bei keinem Nicht-AS/400-Verzeichnis unterstützt wird.
Similar Threads
-
By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24-01-03, 06:47
-
By Schwarzbueb in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06-01-03, 07:37
-
By petbu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03-01-03, 16:10
-
By petbu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-01-03, 10:57
-
By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17-12-01, 09:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks