-
Wahrscheinlich habe ich das Problem nicht richtig verstanden. Ich weiß gar nicht, warum ein Move notwendig sein soll. In meinem Beispiel kann man doch direkt mit der empfangenen Datenstruktur "inputDS" arbeiten. Wenn man die nicht qualified haben möchte, lässt man das Schlüsselwort "qualified" einfach weg.
Ein Umschieben ist nur dann erforderlich, wenn sich die dcl-pi Anweisung in einer Procedure befindet und man die Datenstruktur global haben möchte. Im Main-Bereich eines "normalen" RPG-Programms (also in einem Nicht-Serviceprogramm) sind die empfangenen Parameter aber sowieso global. Genauso wie bei *ENTRY PLIST.
Dieter
Similar Threads
-
By BeRe in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 27-11-13, 15:49
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-03-03, 10:16
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-03-03, 07:18
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-03-03, 09:47
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03-03-03, 10:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks