[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: CPYTOIMPF

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nur per RGZPFM ... KEYFILE(*FILE).
    Statt *FILE kann auch eine LF angegeben werden.
    Ansonsten wird die PF nach Satznummer ausgegeben.

    2. Alternative:
    create sorttable as
    (select ... order by ...)
    with data
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    der CPYTOIMPF hat doch auch einen ORDER BY Parameter..
    (wobei ich jetzt nicht weiß, ab welcehem Relaise der dazu gekommen ist)

    Gruß
    Ronald

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Mal abgesehen davon, das die Datei immer wieder neu erstellt wird, hilft es auch nicht eien logische darüber zu legen, er nimmt die Datensätze beim cpytoimpf wahllos. (Ich hoffe er nimmt sie alle)....GG

    PS.
    Nach dem rgzpfm hat diese jetzt sauber exportiert, bin gespannt ob das nach dem nächsten Füllen der Datei auch noch so ist.

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Zitat Zitat von malzusrex Beitrag anzeigen
    der CPYTOIMPF hat doch auch einen ORDER BY Parameter..
    (wobei ich jetzt nicht weiß, ab welcehem Relaise der dazu gekommen ist.
    V7R1 Technical Refresh 5.
    kf

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ja, mit dem letzten PF diesbezüglich sind wir wieder mal reingefallen.
    Wir importieren schon lange CSV-Dateien mit Kopfzeilen ohne Probleme.
    Nun wurde der Parameter RMVCOLNAM mit Default auf *NO eingeführt und schon knallt der CPYFRMIMPF mit einem Fehler auf Satz 0 (aber erst nach dem Import) aus der Kurve.
    Schön, dass es die Parameter ADDCOLNAM beim CPYTOIMPF und RMVCOLNAM beim CPYFRMIMPF nun gibt, allerdings sollten die Defaults korrekt auf Kompatibilität gesetzt sein.

    Was den RGZPFM angeht so hast du natürlich bei lebenden Daten immer ein Problem, spätesten bei REUSEDLT(*YES), was bei SQL-Tables der Default ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. CPYTOIMPF nochmals
    By AK1 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01-09-14, 12:00
  2. CPYTOIMPF
    By AK1 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-08-14, 14:23
  3. CPYTOIMPF
    By alex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-06-03, 08:22
  4. Cpytoimpf
    By horst in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19-07-01, 13:02
  5. Nochmal Cpytoimpf
    By horst in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-07-01, 07:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •