Generell liest man das so:

merge into zieltablle z
using quelltabelle q on z.key = q.key

when matched -- also wenn die Beziehung stimmt
update set .... -- dann also update des Zielsatzes

when not matched -- als wenn das ziel nicht da ist
insert ...

Wobei eben die Bedingung "when matched" oder "when not matched" auch weggelassen werden kann.
Man kann auch mehrere when-Klauseln definieren:

when matched and q.f1 = X
update set Status = 2

when matched and q.f1 = Y
update set Status = 3

when matched and q.f1 = z
delete

usw. usw.
Was denn nun gemischt wird oder nicht bleibt dir überlassen.