[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: OVRDBF

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... was heißt hier V6R1, das ging unter 5er Releases schon mit Bordmitteln:
    qsh cmd('db2 "insert into mylib.myfile select * from bla.blablabla"')

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Und auch das habe ich schon vorher mit QMQRY gestrickt.
    RUNSQL ist nur bedingt einfacher da QMQRY mit Parametern geht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Achso ja, mit REXX-Prozeduren habe ich da auch schon einiges erledigt, da man hier CMD's und SQL's beliebig mischen kann und das Ganze dann auch noch in ein Protokoll (STDOUT) ausgibt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. OVRDBF auf eine bereits überschriebene Datei
    By Starocotes in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03-03-14, 09:51
  2. OVRDBF
    By Newbie in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-07-02, 10:47
  3. SQL-Cobol und OVRDBF
    By kaym in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07-07-02, 13:49
  4. OVRDBF in CL-PGM abfragen
    By Amalie in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-11-01, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •