Hallo Kollegen,

auf mehrfachen Wunsch werde ich mal versuchen meinen aktuellen Stand zu erlaeutern. Verbesserungen/Anmerkungen werden gerne entgegengenommen. Ich versuche mich auf das Wichtigste zu beschraenken.

AS/400 Rel. V4R3M0
PC mit Fritz!-Karte, KEN!-Software, Outlook-Express

Verbindung über TCP/IP (feste Adressen)

Auf der AS/400 muessen folgende Programme im Subsystem QSYSWRK laufen:
QMSF (Mail Server Framework)
QTSMTPSRVR (TCP/IP SMTP-Server) STRTCPSVR *SMTP

Konfigurationseintraege
TCP/IP-Host-Tab.
192.168.0.1 Name der AS/400
192.168.0.2 Name des PC mit KEN!

TCP/IP Domaenen-Info
Host.... S44DB... (AS/400)
Domäne.. HAASSPED.DE

TCP/IP SMTP konfigurieren
Systemaliastab.: NAME NAME name@haassped.de

SMTP-Attribute
Post-Router... Name dec PCs
Firewall...... *YES

Verzeichniseintraege (WRKDIRE)

INTERNET GATEWAY
Postfunktionsstufe 1
Bevorzugte Adresse 9
Adressart ATCONTXT
Feldname NETUSRID *IBM

NAME NAME
Postfunktionsstufe 2
Bevorzugte Adresse 3
=> F19 SMTP-Namen
SMTP-Benutzer-Id... name
SMTP-Domaene....... HAASSPED.DE

Verteilerwarteschlangen gestartet

Verteilungsservice konfigurieren
1 = QSMTPQ *RPDS TCPIPLOC *NETATR *LOC
2 = TCPIP 4mal QSMTPQ *DFT

Aus dem Gedächtnis muesste es das im grossen und ganzen gewesen sein. Wichtig ist noch, dass die Absenderadresse, die von der AS/400 kommt im PC-Mailserver bekannt ist. Bei Problemen kann man mit STRCMNTRC versuchen das Problem zu ermitteln.

Erst mal viel Spass beim schrauben.

Ueber Erfolgsmeldungen oder weitere Erkenntnisse aus dem Forum wuerde ich mich freuen.

Gruesse von der Bergstrasse

Mischa