[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    204
    Hallo.
    Werden die Jobs manuell oder über den Jobscde eingetellt. Bei manuell evtl. ERROR durch User ...
    Wurden evtl. die Jobprioritäten der Jobs B C D nach den Einstellen geändert ? Dadruch würde sich die Reihenfolge ja auch ändern.
    Wurden die Jobs evtl. versehentlich ins HLD gestellt und am nächsten Morgen wurde der Fehler erkannt und schnell die Jobs freigegeben .. Kann man im DSPLOG sehen ...
    Gruß,
    Ralf

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
    Du bist dir schon sicher, dass die Jobwarteschlange nur einen aktiven Job zulässt.
    Ja, dreimal geprüft. Zudem läuft ja auch immer nur einer, halt in der falschen Reihenfolge.

    Zitat Zitat von TheDevil Beitrag anzeigen
    Hallo.
    Werden die Jobs manuell oder über den Jobscde eingetellt. Bei manuell evtl. ERROR durch User ...
    Wurden evtl. die Jobprioritäten der Jobs B C D nach den Einstellen geändert ? Dadruch würde sich die Reihenfolge ja auch ändern.
    Nein, Prios sind gleich und Jobs werden durch ein Programm rein gestellt. Wie gesat, die Jobnummern sind ja auch "richtig" aufsteigend. Der hat die Jobs in der Reihenfolge 1001,1005,1106,1007,1008,1009,1002,1003,1004 ausgeführt.


    Zitat Zitat von TheDevil Beitrag anzeigen
    Wurden die Jobs evtl. versehentlich ins HLD gestellt und am nächsten Morgen wurde der Fehler erkannt und schnell die Jobs freigegeben .. Kann man im DSPLOG sehen ...
    Gruß,
    Ralf
    Nein, auch das nicht. Zum Einen ist Morgens zu der Uhrzeit keiner da der das könnte, geprüft habe ich das aber auch 2x.

    Aktuell verschwimmen mir die Augen weil ich das alles in der QHST nochmal geprüft habe um ganz sicher zu gehen.

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    204
    Hallo.
    Ich nochmal :-)
    Vergiibt das einstellende Programm für einige Programme evtl. SCDDATE / SCDTIME ? Wenn ja gibt es heir evtl. die Möglichkeit das die Programme D E F einen späteren Startzeitpunkt erhalten haben ?
    Gruß,
    Ralf
    P. S. ich weiß ist stochern im nordeutschen Nebel

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von TheDevil Beitrag anzeigen
    Hallo.
    Ich nochmal :-)
    Vergiibt das einstellende Programm für einige Programme evtl. SCDDATE / SCDTIME ? Wenn ja gibt es heir evtl. die Möglichkeit das die Programme D E F einen späteren Startzeitpunkt erhalten haben ?
    Gruß,
    Ralf
    Nein. Alle Jobs sind für 21:00:00 geplant.

    Zitat Zitat von TheDevil Beitrag anzeigen
    P. S. ich weiß ist stochern im nordeutschen Nebel
    Genau deswegen habe ich hier gepostet. Irgendjemand hat vielleicht DIE Idee! Oder zumindest eine Idee was ich noch prüfen kann oder vielleicht komme ich auch einfach durchs schreiben was genau passiert selbst drauf.

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643
    Hallo,
    welches Release ist denn auf der system i installiert ? Wurden vor kurzem Ptfs installiert ?

  6. #6
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    204
    Hi,

    Zitat : "Alle Jobs sind für 21:00:00 geplant." ... Heisst das das die PGM doch alle einzeln über den JOBSCDE gestartet werden ? Oder werden die PGM in EINEM "Tagesabschluss CL" an die JOBQ nacheinander übergeben ?
    Gruß,
    Ralf

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von TARASIK Beitrag anzeigen
    Hallo,
    welches Release ist denn auf der system i installiert ? Wurden vor kurzem Ptfs installiert ?
    V6R1M0 ist installiert und wir haben tatsächlich vor kurzem PTFs installiert.
    SF99601
    SF99609
    SF99610

    Könnte also damit zusammenhängen.

    Zitat Zitat von TheDevil Beitrag anzeigen
    Hi,

    Zitat : "Alle Jobs sind für 21:00:00 geplant." ... Heisst das das die PGM doch alle einzeln über den JOBSCDE gestartet werden ? Oder werden die PGM in EINEM "Tagesabschluss CL" an die JOBQ nacheinander übergeben ?
    Gruß,
    Ralf
    Letzteres, alle mit den Parametern
    SCDDATE
    SCDTIME
    Auf dem selben Wert (aktueller Tag, 21:00:00)

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Wenn du alle Job's mit der selben Uhrzeit per SCDJOB einzeln in die JOBQ stellst wundert mich das schon dass es bisher immer geklappt hat;-).
    Die Reihenfolge muss nicht auf Grund der Uhrzeit zwingend sequentiell in die JOBQ kommen.
    Begründung:
    Der Scheduler liest die Liste der Jobs sequentiell und submitted bei Erreichen der Uhrzeit den jeweiligen Job. Je nach dem, bei welchem Eintrag der Scheduler gerade ist und welche Uhrzeit gerade eintrifft, geht der Job in die QUEUE.
    Möchtest du eine garantierte Reihenfolge solltest du die Jobs mit den Zeiten 21:00, 21:01, 21:02 ... starten lassen oder ein CLP um 21:00 Uhr starten, dass dann die gewünschten Jobs ohne Planungszeit submitted.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    98
    Nein, ich habe ein CL Programm wo viele SBMJOB's drin sind, das läuft nicht über den Scheduler.

    Im SBMJOB kann ich ja zusätzlich noch die Paramter SCDDATE und SCDTIME angeben. Die sorgen aber nur dafür das keiner der Jobs VOR 21:00:00 startet.

  10. #10
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643
    Hallo,
    es gibt einen Apar der IBM dieser beschreibt genau Dein Problem, bzw. wir hatten das Problem bei einem Kunden von uns, aber R710.
    Hier der Apar: http://www-912.ibm.com/n_dir/nas4apa...scheduled,jobs
    In dem Apar gibt es keinen Hinweis auf das R610. Falls Du einen IBM Wartungsvertrag hast, dann eröffne einen Call mit dem Hinweis auf den Apar SE59123 und ob es einen Apar für R610 gibt. Gefunden habe ich aktuell keinen.

  11. #11
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.422
    Works as designed.

    Das "Problem" steht tatsächlich beim Parameter SCDTIME des Befehls SBMJOB beschrieben:

    Die Reihenfolge, in der Jobeinträge mit identischen Werten für
    SCDDATE und SCDTIME in der Jobwarteschlange erscheinen, kann sich
    von der Reihenfolge unterscheiden, in der sie dort eingetroffen
    sind. Ebenso kann die Reihenfolge, in der die Jobs die
    Jobwarteschlange zur Verarbeitung verlassen, von der Reihenfolge
    abweichen, in der sie eingegeben wurden. Es kann nicht davon
    ausgegangen werden, dass Jobs, deren Start für denselben Zeitpunkt
    geplant ist, nacheinander in die Jobwarteschlange gestellt oder
    nacheinander verarbeitet werden.

  12. #12
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    98
    Holy Fuck!

    Habe dann mal eben die 44 Jobs per Hand geändert und werde dann nächste Woche das Programm anpassen was die absetzt.

    Danke!

Similar Threads

  1. SQL und Reihenfolge der angezeigten Sätze
    By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30-12-14, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •