-
Ich würde mir da eher die Bedingung hierfür mittels SQL über ODBC holen!
Es gibt sicherlich einen datentechnischen Grund warum ein Wert in Rot dargestellt wird.
Diesen kann man sicherlich auch per SQL erfragen.
Für die 5250-Emulation gibt es noch andere API's: HLLAPI/EHLLAPI
Wenn das CA-Toolkit mit installiert ist, kannst du im Verzeichnis
C:\Program Files (x86)\IBM\Client Access\Toolkit\Include
die Datei ehlapi32.h betrachten um herauszufinden, wie man von einer Sitzung ein bestimmtes Feld/Attribut abfragt.
Aber wie gesagt, SQL ist einfacher und sicherer.
Ein User kann ja auch mehrere Fenster aufhaben.
Similar Threads
-
By kuetemaj in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 10-02-03, 09:14
-
By andigoering in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-10-02, 12:32
-
By MEXX in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15-10-02, 16:05
-
By Andonny in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13-01-02, 16:50
-
By Andonny in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13-01-02, 16:50
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks