Zitat Zitat von mojo Beitrag anzeigen
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann sind PREPAREd Statements doch dynamische SQLs, richtig?

Falls ja, sind diese nich von der Performance her viel schlechter, weil der SQL-PreCompiler bei der Modulerstellung keine Zugriffspfade aufbauen kann?
Da werden doch dann bei jeder Ausführung des Statements aufs Neue die Zugriffspfade aufgebaut, oder?
... der Unterschied zwischen dynamic und static SQL liegt in den meisten praktischen Fällen unter der Messbarkeitsschwelle. Man kann ein Statement häufig einmal preparen und dann n mal ausführen, was den Aufwand minimiert , dann fällt der zusätzliche Aufwand nur einmal an und ab da hat man die gleiche Geschwinndigkeit wie bei static. Bei komplexen Statements wird der Access Plan zudem auch bei static SQL häufig dirty gesetzt und neu optimiert, sodass kein Unterschied zu dynamic SQL besteht.

D*B