Weitere Alternative:
Nach dem fehlerhaften Aufruf steht im Dump die Adresse der fehlerhaften Anweisung.
Nun
- STRDBG MYPGM UPDPROD(*YES)
- ADDBKP 'Fehlerhafte Anweisung'
- Aufruf eines Programmes, das dieses dann aufruft
Der Debugger hält nun vor der Ausführung der Anweisung an.
Mit F10 in die Kommandozeile und per DSPPGMVAR die bekannte Variable anzeigen lassen.
Es wird Typ, Länge und Inhalt angezeigt.
Mit F12 zurück zum Breakpoint.
Hier mit F3 ggf. abbrechen oder per ENTER weiterlaufen lassen.

Die Reihenfolge der Parameter ist nun nur noch ein Klacks:
Aufruf des Programmes mit verschiedenen Reihenfolgen im Debugmodus und die Inhalte nun mit dem Originalaufruf vergleichen.
Wiederholen bis es passt.
Damit nichts zur Ausführung kommt, kann man beim Breakpoint die Ausführung mit F3 abbrechen.

Gelitten hast du bei der Übergabe von Strukturen.