-
Der Default ist *ACTGRP.
Wenn die Datei bereits auf ist bevor der OVRDBF und OPNQRYF läuft, wirken diese natürlich nicht mehr.
Wichtig ist:
Welche Datei wird im Programm geöffnet?
Genau diese ist per OVRDBF auf SHARE und ggf. auf einen neuen Namen zu überschreiben.
Der OPNQRYF ist mit dieser ID dann zu öffnen.
Zu diesem Zeitpunkt darf das Serviceprogramm noch nicht zur Ausführung bzw. zum Open gekommen sein. Ist eine eigene ACTGRP für das Serviceprogramm definiert (statt *CALLER) ist beim OVR *JOB erforderlich.
Wenn das Serviceprogramm die Datei am Ende nicht schließt wirkt ein 2. OVR/OPNQRYF nicht mehr.
Das killen der ACTGRP mit RCLACTGRP kann u.U. zu Folgefehlern führen.
Similar Threads
-
By Lesca in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16-04-15, 08:25
-
By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18-05-14, 17:26
-
By Der Gute in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09-04-02, 16:36
-
By Flappes in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-08-01, 17:54
-
By Winni in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-03-01, 08:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks