Der Default ist *ACTGRP.
Wenn die Datei bereits auf ist bevor der OVRDBF und OPNQRYF läuft, wirken diese natürlich nicht mehr.
Wichtig ist:
Welche Datei wird im Programm geöffnet?
Genau diese ist per OVRDBF auf SHARE und ggf. auf einen neuen Namen zu überschreiben.
Der OPNQRYF ist mit dieser ID dann zu öffnen.
Zu diesem Zeitpunkt darf das Serviceprogramm noch nicht zur Ausführung bzw. zum Open gekommen sein. Ist eine eigene ACTGRP für das Serviceprogramm definiert (statt *CALLER) ist beim OVR *JOB erforderlich.
Wenn das Serviceprogramm die Datei am Ende nicht schließt wirkt ein 2. OVR/OPNQRYF nicht mehr.
Das killen der ACTGRP mit RCLACTGRP kann u.U. zu Folgefehlern führen.