-
Rechtlich Fragen müssen wir klären!
Hallo Asy,
die Maschinen
a) D45 mit CUWA-Platten V3R2M0, Wartung bei PSB(CSW)
b) A620 mit V4R3M0 und Ethernet-Karte zusätzlich
Wartung bei PSB
c) M200 V3R2M0, Wartung bei K&P .
Die Maschinen sind ja alle im Echtbetrieb und solange auch in
der Wartung. Das heißt: Sie laufen.
Die Maschinen sind alle unser Eigentum. Keine Leasing-Maschinen!
Die Problematik ist die rechtliche Sache der Lizenzen fürs
Betriebssystem.
Bei V3R2 gilt, das die Hardware separat veräußert werden kann. Das Betriebssystem ist weiterhin Eigentum von IBM
und kann deshalb nicht verkauft werden.
Das heisst, das Betriebssystem etc. muss von den Maschinen
runter! Das ist ja auch jetzt auch Dein Problem.
Bei Version V4R3 kann die Maschine mit Betriebsystem
veräußert werden. Allerdings nur mit der Maschine!
Diese Information hatte ich mal von der IBM vor Jahren bekommen.
Wir müssten uns da noch sicherlich ein wenig informieren.
Ich könnte mich mit der IBM mal in Verbindung setzen,
wie das derzeit aussieht!
Was meinst Du?
Gruss Thomas
 Zitat von ASY
Ist es möglich ab den 01.01.2005 die Versionen V4R3 und V3R2 von ihnen zu erwärben , oder besteht die möglichkeit nur in verbindung mit den Maschienen ?
Sie haben geschrieben das sie das OS/400 auf 1/4" Catridges haben , gilt das für V4R3 und V3R2 ?
Können sie mir ein Angebot machen für das 1/4" Bandlaufwerk inclusie der Kabel ; der Catridges mit V4R3 / V3R2 und des Controllers ?
Fals das nicht möglich ist währe auch ein Angebot für die komplette D45 für mich interessant , da ich das OS/400 benötige.
Wo ist der Standort der Maschiene ?
-
Hallo,
also eine alte AS400 ohne Betriebssystem ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, je größer die Maschine, umso totaler.
Es gibt eigentlich nur vier Wege günstig zu einer Maschine zu kommen:
- man findet eine auf dem Sperrmüll, bei der der Vorbesitzer vergessen hat das OS zu löschen
- man findet auf dem Flohmarkt alte QIC Cartridges auf denen rein zufällig OS400 drauf ist
- man kauft eine 150, 250 oder andere kleine Maschine mit OS und der benötigten Software (die Broker wissen, was da übertragbar ist)
- man holt sich einen Timesharing account, für wenig Geld oder nix (je nachdem wie gut man jammern kann)
mfg
Dieter Bender
 Zitat von tfroehlich
Hallo Asy,
die Maschinen
a) D45 mit CUWA-Platten V3R2M0, Wartung bei PSB(CSW)
b) A620 mit V4R3M0 und Ethernet-Karte zusätzlich
Wartung bei PSB
c) M200 V3R2M0, Wartung bei K&P .
Die Maschinen sind ja alle im Echtbetrieb und solange auch in
der Wartung. Das heißt: Sie laufen.
Die Maschinen sind alle unser Eigentum. Keine Leasing-Maschinen!
Die Problematik ist die rechtliche Sache der Lizenzen fürs
Betriebssystem.
Bei V3R2 gilt, das die Hardware separat veräußert werden kann. Das Betriebssystem ist weiterhin Eigentum von IBM
und kann deshalb nicht verkauft werden.
Das heisst, das Betriebssystem etc. muss von den Maschinen
runter! Das ist ja auch jetzt auch Dein Problem.
Bei Version V4R3 kann die Maschine mit Betriebsystem
veräußert werden. Allerdings nur mit der Maschine!
Diese Information hatte ich mal von der IBM vor Jahren bekommen.
Wir müssten uns da noch sicherlich ein wenig informieren.
Ich könnte mich mit der IBM mal in Verbindung setzen,
wie das derzeit aussieht!
Was meinst Du?
Gruss Thomas
-
Also ich sehe das genauso wie Bender D .
Ich werde keine Maschiene von ihnen abkaufen oder für Umsonst abholen wenn kein Betriebssystem dabei ist.
Die Notwendige Lizens kan ich mir von IBM Besorgen , Nicht aber das V3R2 das gibt es bei IBM nicht mehr !
Habe bereits mehrmals mit IBM Telefoniert , mit dem Kundensuport ; der Neukunden Abteilung und mit einen Vertriebspartner von IBM .
Der Vertriebspartner sagte Wortwörtlich zu mir , das dieser Vertriebspartner schon vor Jahren sämtliche Soft und Hardware betreffend der CISC-Maschienen Tonnen weise in den Schrott geworfen hat.
Und es ziemlich Aussichtslos ist einen Vertriebspartner zu finden der noch Software für diese Maschienen anbieten kann.
Wenn Sie mir das Bandcatridge mit dem OS/400 V3R2 + Bandlaufwerk + Controller + Kabel anbieten wird IBM nichts dagegen haben , immerhin hat IBM ja den Suport für die Maschienen und die Software bereits eingestellt.
Die erforderliche Lizens kann ich mir bei IBM besorgen , die Software dagegen nicht.
Der Vertriebspartner hat mir empholen mir die Software Privat zu Organisieren bzw. eine Gebrauchte Maschiene mit Software und Lizens zu kaufen.
PS: Es ist nicht mein Problem das die Software aus Lizensrechtlichen Gründen gelöscht wurde , sondern das ein Partitions Paritätsfehler vorliegt.
Ich Benötige das V3R2 um eine IPL-D vom Bandlaufwerk ausführen zu können.
Die erforderlichen Lizensrechte verfüge ich eventuell da es sehr warscheinlich ist das sich das OS/400 immernoch auf der Maschiene Befindet.
Als ich die Maschiene abgeholt habe hat diese bereits seit jahren rumgestanden , sie mußte weg weil der Raum zu Seminarzwecken umgebaut wurde.
-
Ich frage mich die ganze Zeit, was du mit V3R2 überhaupt noch willst ?!
-
Auf der Maschiene die ich habe läuft kein Neueres Relais bzw. das V3R2 war das Letzte was vernümptig auf der Maschiene Funktioniert.
Die Maschiene ist eine 9406-B35
-
Aber dann hast du doch eine Maschine mit V3R2, was willst du mit noch einer ?
-
Wenn IBM nichts dagegen hat, dann kann man dies so einrichten!
Hallo ,
wenn IBM nichts dagegen hat (kann man sich ja noch schriftlich absichern) könnten wir die Maschinen V3R2
ohne unsere Daten abgeben.
Allerdings gebe ich auch zu bedenken, was Du mit einem
uralten Betriebsystem machen möchtest.
Zudem sind die Maschinen über 10 Jahre alt!
Spass an der Freud wäre doch vom Aufwand her zu teuer!
Gruss Thomas
 Zitat von ASY
Also ich sehe das genauso wie Bender D .
Ich werde keine Maschiene von ihnen abkaufen oder für Umsonst abholen wenn kein Betriebssystem dabei ist.
Die Notwendige Lizens kan ich mir von IBM Besorgen , Nicht aber das V3R2 das gibt es bei IBM nicht mehr !
Habe bereits mehrmals mit IBM Telefoniert , mit dem Kundensuport ; der Neukunden Abteilung und mit einen Vertriebspartner von IBM .
Der Vertriebspartner sagte Wortwörtlich zu mir , das dieser Vertriebspartner schon vor Jahren sämtliche Soft und Hardware betreffend der CISC-Maschienen Tonnen weise in den Schrott geworfen hat.
Und es ziemlich Aussichtslos ist einen Vertriebspartner zu finden der noch Software für diese Maschienen anbieten kann.
Wenn Sie mir das Bandcatridge mit dem OS/400 V3R2 + Bandlaufwerk + Controller + Kabel anbieten wird IBM nichts dagegen haben , immerhin hat IBM ja den Suport für die Maschienen und die Software bereits eingestellt.
Die erforderliche Lizens kann ich mir bei IBM besorgen , die Software dagegen nicht.
Der Vertriebspartner hat mir empholen mir die Software Privat zu Organisieren bzw. eine Gebrauchte Maschiene mit Software und Lizens zu kaufen.
PS: Es ist nicht mein Problem das die Software aus Lizensrechtlichen Gründen gelöscht wurde , sondern das ein Partitions Paritätsfehler vorliegt.
Ich Benötige das V3R2 um eine IPL-D vom Bandlaufwerk ausführen zu können.
Die erforderlichen Lizensrechte verfüge ich eventuell da es sehr warscheinlich ist das sich das OS/400 immernoch auf der Maschiene Befindet.
Als ich die Maschiene abgeholt habe hat diese bereits seit jahren rumgestanden , sie mußte weg weil der Raum zu Seminarzwecken umgebaut wurde.
-
Ich benötige das Band um einen IPL-D aus zu führen , notfalls nehme ich den erwerb einer kompletten Maschiene inkauf.
-
Das Problem ist nur, dass du den LIC einer B35 benötigst, ein anderer ist nicht kompatibel. Das OS ist da ziemlich wurscht.
Empfehlung:
Nimm lieber ne neue / gebrauchte Risc mit V4R5 oder noch neuer und übertrage deine Lib's dann auf die neue Maschine. Das dürfte allemal effektiver und preiswerter sein.
-
Das ist interessant! LIC
Herr Fuerchau,
das ist sehr interessant. Das heisst, dass IBM für jedes
Modell einen anderen LIC ausgeliefert hat bzw. ausliefert.
Der LIC ist also unterschiedlich. Andere interne Treiber etc.
Logisch, die Hardware hat sich ja auch geändert.
Daran habe ich garnicht dran gedacht, weil wir bis jetzt
im unseren Hause fast identische Maschinen hatten (D45).
Gruss Thomas
 Zitat von Fuerchau
Das Problem ist nur, dass du den LIC einer B35 benötigst, ein anderer ist nicht kompatibel. Das OS ist da ziemlich wurscht.
Empfehlung:
Nimm lieber ne neue / gebrauchte Risc mit V4R5 oder noch neuer und übertrage deine Lib's dann auf die neue Maschine. Das dürfte allemal effektiver und preiswerter sein.
-
Das der LIC unterschiedlich ist halte ich für ein Gerücht.
nach meinem Kentnisstand ist der LIC in 128 Bit gehalten um ihn für die Maschinen kompatibel zu halten.
Sprich der LIC kann sowohl für sämtliche CISC als auch für sämtliche RISC verwendet werden.
Diese Information habe ich irgendwo hier im Forum sogar erst vor einen Tag gelesen ,
könnte aber auch auf einer anderen Website gewesen sein.
-
Hallo
@Baldur: im Prinzip ja, wobei ich dieses LIC Band nie benötigt habe und ich habe mich 7 Jahre als Systemverantwortlicher getummelt, weiss der Teufel wo und wie die ihre Treiber organisiert haben; da muss einiges bereits in der Hardware selber drinstecken (deshalb passen PC Platten etc. nicht. Ansonsten könnte sowas mit D-IPL auch nicht funzen, das Band muss er ohne Installation kennen...
Allerdings finde ich diese Diskussion akademisch, das ist was für Bastler und erinnert mich an meine frühesten DOS Zeiten mit Platten, die größer waren als das BIOS erlaubte und über ein kleines Assembler im Startup zum Laufen gebracht wurden...
Dieter
 Zitat von Fuerchau
Das Problem ist nur, dass du den LIC einer B35 benötigst, ein anderer ist nicht kompatibel. Das OS ist da ziemlich wurscht.
Empfehlung:
Nimm lieber ne neue / gebrauchte Risc mit V4R5 oder noch neuer und übertrage deine Lib's dann auf die neue Maschine. Das dürfte allemal effektiver und preiswerter sein.
Similar Threads
-
By holgerscherer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-02-10, 15:06
-
By Commander Keen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20-10-06, 10:24
-
By malti in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19-10-06, 08:42
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-04-06, 17:05
-
By cfu in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-11-05, 13:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks