Hallo,

bei der Performance einer Abfrage spielt das OS nur eine marginale Rolle.

Ich habe schon Abfragen von Kunden vor mier gehabt, wo das SQL mit allen Joins und Sub-Selects über 1 A4 Seite hinausgegangen ist.
Abfrage lief 6 Stunden und wurde dann abgebrochen, da sie nie zu enden schien.
Nach kurzer Analyse legte ich gezielt einen Index an und die Abfrage lieferte in 10 sek. das Ergebnis.
Insgesamt hat mich das 20 min. gekostet (inkl. Erstellzeit für den Index)

Einen Umstieg auf 6.1 oder 7.1 kann aber auf jeden Fall helfen, da ab 6.1 ein Index auch eine WHERE Bedingung haben kann, was auch wieder viel Performance bringen kann.

Man muss halt nur aufpassen. Je mehr Indice vorhanden sind, desto langsamer sind Updates, Insert und Deletes.
Außerdem werden bei neuen Indice alte teilweise nicht mehr benötigt und sind nur noch Leichen.

Mit diesem SQL bekommst du alle Indice die länger als 2 Wochen nicht mehr benutzt werden.
Code:
Select * From QSYS2.SYSINDEXSTAT
Where Index_Schema like 'PRAN%'
And LAST_QUERY_USE < current timestamp - 14 days
lg Andreas