[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: DDS COMP

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wenn man schon mit SQL arbeitet, ist die Reihenfolge der Felder in der Tabelle vollkommen egal.
    Es ist schon AS/400-spezifisch, beim Hinzufügen von Feldern die Tabelle neu zu erstellen.
    Sicherlich passiert dies nun automatisch, aber ein CPYF (Intern) sowie der doppelte Platz ist immer noch nötig. Andere DB's hängen das Feld einfach hinten dran und gut ist.

    Problematisch ist das Einfügen von Feldern für jedes Programm, dass mit "Select *" in eine DS einliest.
    Angehängte Felder werden ignoriert, dazwischen geschobene Felder führen (außer wenn alles CHAR ist) zu Fehlern beim Fetch (aufgelöste Moves).
    Wenn alles CHAR ist merkt das Programm im Zweifel nichts und arbeitet mit falschen Feldinhalten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Problematisch ist das Einfügen von Feldern für jedes Programm, dass mit "Select *" in eine DS einliest.
    Angehängte Felder werden ignoriert, dazwischen geschobene Felder führen (außer wenn alles CHAR ist) zu Fehlern beim Fetch (aufgelöste Moves).
    Wenn alles CHAR ist merkt das Programm im Zweifel nichts und arbeitet mit falschen Feldinhalten.
    ... wieder einer der Mythen: sowohl * als auch die DS werden beim compile in Feldnamen aufgelöst, Murks passiert da nur bei der Änderung von Feldtypen oder Feldnamen (das machen nur Wahnsinnige). Nach Recompile passt auch wieder alles. Huddel kriegt man, wenn man select Feldliste in eine externe Datenstruktur fetched (wie manche empfehlen).

    Allen Problemen geht man aus dem Weg, wenn man grundsätzlich select * in eine DS aus einer View macht und Views nie ändert (wie ich das empfehle und mache).

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •